Kulemannstieg 6, 22457 Hamburg (Ottensen)

24h Notdienst: 040 / 39 20 15

Über AES-Sicherheitstechnik

Die Firma AES-Sicherheitstechnik Uwe Müller GmbH ist ein traditionell-familiengeführter Handwerksbetrieb in Hamburg. Im Jahre 1979 von Uwe Müller gegründet, führt sein Sohn Marcel Müller seit 2007 die Geschäfte weiter. Ihm wurde das väterliche KnowHow sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Neben vier weiteren Mitarbeitern die den Kundendienst bestreiten, betreut auch die „“Chefin““ Renate Müller unsere Kunden.

Unsere Leistungen

Als Mitglied im "Errichternachweis für mechanische Einbruchsicherungen" des LKA Hamburg beraten wir unsere Kunden vor Ort oder in unserem Sicherheitsfachgeschäft. Neben unserem 24h-Notdienst liefern und montieren wir sämtliche von der Kriminalpolizei empfohlene Einbruchsicherungen für Türen, Fenster und  Werte z.B. Schlösser, Beschläge, Panzerriegel, Fenstersicherungen aller Art sowie Gitter, Tresore, Mehrfachverriegelungen, mechanische und elektronische Sicherheitsschließzylinder und vieles mehr. Außerdem sorgen wir für einwandfrei funktionierende Hausanlagen wie z.B. Schließanlagen, Türschließer, Briefkastenanlagen, Türöffner und alles drum herum.

Eine kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause oder im Büro ist jederzeit kurzfristig möglich. Ein kurzer Anruf genügt! Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot, das Ihren Erwartungen bzw. Ansprüchen entspricht.



Förderungen - Bereits ab einer Summe von 500 Euro erhalten Hauseigentümer und Mieter somit 20 Prozent der investierten Summe vom Staat zurück

Mit Stichtag 15. September 2017 haben das Bundesbauministerium, das Bundesinnen­ministerium und die KfW Bankengruppe die Förderhöhe für Investitionen in den Einbruchschutz für die ersten 1.000 Euro verdoppelt. Bereits ab einer Summe von 500 Euro erhalten Hauseigentümer und Mieter somit 20 Prozent der investierten Summe vom Staat zurück. Insgesamt stellen das Bundesbauministerium und die KfW Bankengruppe für das aktuelle Jahr 50 Millionen Euro an Zuschüssen für Einbruchschutzmaßnahmen zur Verfügung. 

So funktioniert's, die Schritte der Förderung:

Über die KfW kann der Zuschuss von 20 bzw. 10 Prozent der förderfähigen Kosten für Material und Installation beantragt werden. Die Fördersumme reicht bis maximal 1.600 Euro Zuschuss pro Wohneinheit. Wichtig ist, den
Antrag vor Umsetzung der Maßnahmen einzureichen, denn eine nachträgliche Förderung ist nicht möglich! Ist der Antrag eingereicht, können einige Wochen vergehen, bis dieser geprüft wurde. Der Zuschuss wird dann nach Abschluss der Maßnahmen ausgezahlt.

Jobs

Wir suchen Unterstützung im Kundendienst.
Ihre Aufgaben sind das Öffnen von Türen, die Ausführung von Kleinreparaturen und der Einbau von Schlössern.


Sie sind bereit auch außerhalb normaler Arbeitszeiten eingesetzt zu werden?
Dann scheiben Sie uns oder rufen Sie an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuell haben wir keine ausgeschriebenen Stellen zu besetzen. Gern können Sie sich initiativ bewerben.