EWG

  • 597240 Einwohner*innen Stadt Essen
  • 10 größte Stadt Deutschlands
  • 23356 Unternehmen & Niederlassungen
  • 9 der 100 größten Unternehmen Deutschlands

EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft:

Für Essen, für Unternehmen, für Sie!

Als zentrale Anlauf- und Servicestelle der Wirtschaft fördert die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH unternehmerisches Engagement am Standort Essen. Mit unseren Serviceangeboten tragen wir dazu bei, Arbeitsplätze in Essen zu sichern und zu schaffen und die Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg der Essener Wirtschaft stetig zu verbessern.

Dabei stehen wir Ihnen mit Beratung, Netzwerk und Know-how stets zur Seite. Ob Handwerksbetrieb, Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen, ob Start-up, KMU oder großes Unternehmen: wir sind für Sie da – kompetent, vertraulich und verlässlich.

Health

ESSEN: TOP-LEVEL-STANDORT FÜR KI IN DER MEDIZIN! Der universitätsmedizinische Standort Essen ist bereits heute anerkannter Vorreiter im Bereich der Digitalisierung in der Medizin in Deutschland. So verfügt das Universitätsklinikum Essen unter anderem über modernste digitale OP-Technik im neuen OP-Zentrum für Augen- und HNO-Heilkunde. Das Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) trägt dazu bei, Essen und NRW deutschlandweit zum Leitstandort beim Thema Künstliche Intelligenz zu etablieren.
Mehr erfahren

Im Fokus
Büromarkt 2025: Flächenumsatz auf solidem Niveau

Der Essener Büromarkt hat sich im Jahr 2024 trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, wie gestiegenen Energie- und Baukosten, der globalen politischen Situation und dem weiterhin anhaltenden Trend zur mobilen Arbeit, behauptet. Mit einem Flächenumsatz von insgesamt 94.500 m² wurde ein respektables Ergebnis erzielt. Weitere Informationen, wichtige Kennzahlen und Trends rund um den Essener Büromarkt liefert der aktuelle Bericht BÜROMARKT 2025 der EWG.

zum BÜROMARKT 2025

Veranstaltungsreihe
7. Essener wissenschaftssommer

In Essen dreht sich vom 10. bis zum 27. Juni 2025 alles um Wissenschaft und Forschung. Dann zeigt der 7. Essener Wissenschaftssommer einer breiten Öffentlichkeit, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist. Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Essen machen erlebbar, wie Wissenschaft und Forschung die Zukunft gestalten. Ob Tag der offenen Tür, Vortrag, Talkrunde, Marktplatz-Event oder Science Slam – rund 30 kostenlose Veranstaltungen stehen auf dem Programm und beleuchten auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise den Forschergeist der Essener Wissenschaft und die Innovationskraft der Unternehmen vor Ort.

Mehr erfahren

NEWS WIRTSCHAFT

LinkedIn-Beiträge & Pressemitteilungen

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

siehe Veranstaltungsdetails Essen Wissenschaftsstadt Essen

7. ESSENER WISSENSCHAFTSSOMMER: ZWEI WOCHEN VOLLER INNOVATION UND FASZINATION

Der 7. Essener Wissenschaftssommer zeigt, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist. Ob Tag der offenen Tür, Vortrag, Talkrunde, Marktplatz-Event oder Science Slam – rund 30 kostenlose Veranstaltungen beleuchten auf unterhaltsame und verständliche Art den Forschergeist der Essener Wissenschaft und die Innovationskraft der Unternehmen vor Ort.

Mehr erfahren
Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen (R12 S00 H12), Gladbecker Str. 16, Essen Wissenschaftsstadt Essen

7. ESSENER WISSENSCHAFTSSOMMER: WISSENSCHAFTSABEND

Der 7. Essener Wissenschaftssommer startet mit einem besonderen Highlight: dem Wissenschaftsabend. Drei inspirierende Kurzvorträge aus der Essener Wissenschaftslandschaft widmen sich der Wasserforschung, der Gesundheitsförderung und den Schlüsselkompetenzen der Zukunft. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie gestalten wir die Wissenschaftsstadt Essen als innovativen, resilienten und angenehmen Lebensraum?  …

Mehr erfahren
Erlebniswerkstatt, Rotthauser Str. 46a, 45309 Essen Wissenschaftsstadt Essen

InnovationsWerkStadt Essen: Künstliche Intelligenz, Start-ups und Future Skills

Die InnovationsWerkStadt Essen geht in die nächste Runde. Das Format bringt Entscheider*innen, F&E-Verantwortliche, Innovationsmanager*innen und Forschende aus Essen in einem zentralen Netzwerk zusammen und bietet eine Vielzahl aktueller Impulse aus unterschiedlichen Innovationsfeldern. Diesmal: Mensch-KI-Kommunikation, Start-up vs. Klimawandel und Future Skills.

Mehr erfahren
Ansprech-
partner:innen